wenn Sie bis 13:00 Uhr bestellen und bezahlen, wird die Bestellung am gleichen Tag noch verschickt und ist innerhalb 1-3 Werktagen bei Ihnen Zuhause.
Seifenkraut küsst Efeu!
Probiotischer Reiniger mit Effektiven Mikroorganismen
Natürliche Saponine aus regionalem Seifenkraut und Efeu
Für alle Oberflächen
Riecht fein nach Kräutern
Vegan & hautfreundlich
ECOCERT zertifiziert
Über 10 Jahre lang hat unser bewährtes EM-Mikrorein die EM-Herzen mit seiner überzeugenden Wirkung erobert. EM-Mikrorein wird mit der indischen Waschnuss fermentiert. Darum freut es uns sehr, nun Sapalotta, mit den Wirkstoffen von heimischen Efeu und Seifenkraut, zusätzlich auf den Markt zu bringen. Es ist ein weiterer Schritt zu mehr Umweltschutz und Gemeinwohl.
Efeu und Seifenkraut zeichnen sich durch ihre waschaktive Wirkung aus und sind alt bekannt. In Verbindung mit den Effektiven Mikroorganismen werden alle Oberflächen mit unserem regionalen Allzweckreiniger Sapalotta gereinigt und probiotisch besiedelt. Der feine Duft nach Kräutern sorgt zudem für ein angenehmes Raumklima nach der Reinigung.
Das Putzwasser kannst du anschließend sogar zum Blumengießen verwenden!
Inhaltsstoffe:
< 5 % nichtionische Tenside (Saponine aus Efeublättern, Seifenkraut), ätherisches Zitronengrasöl* (Cymbopogon flexuosus oil) | Enthält auch: Wasser (Aqua), Nährlösung auf Basis von Gerste* (Getreideextrakt), Mikroorganismen Urlösung, Alkohol aus regionalem Streuobst (Ethanol), Zuckerrohrmelasse* (Molasses), Meersalzmutterlauge (Kin-Mineral) 100 % der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs *7 % der gesamten Inhaltsstoffe sind aus kontrolliert biologischem Anbau
Haltbarkeit:
Sapalotta ist verschlossen mind. 9 Monate haltbar. Nach dem Öffnen einer Flasche oder eines Kanisters, bitte innerhalb ca. 4 Monaten verbrauchen. Die Füllmenge in der geöffneten Flasche oder Kanister bestimmt den Grad der Oxidation. Je leerer die Flasche, desto schneller ist der Kipppunkt erreicht.
Lagerung:
Lagertemperatur 8 °C – 28 °C, gut verschließen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht im puren Zustand in die Augen bringen.
Tipps:
Bei leichter Verschmutzung, sowie zum feuchten Entstauben ist keine Einwirkzeit notwendig. Flecken oder fettige Verschmutzungen lösen sich mit einer Einwirkzeit von 5–15 Minuten leichter.
Das Putzwasser kannst du zum Blumengießen verwenden, aber auch im Abfluss leistet das Putzwasser durch die mirkobelle Besiedlung gute Dienste und löst Ablagerungen.
Eine Mischung aus dem regionalen Allzweckreiniger Sapalotta mit Wasser sollte nach wenigen Tagen aufgebraucht werden.
Anwendungen:
EM-Putzlösung (Basis-Rezept): 5 ml regionaler Allzweckreiniger Sapalotta in 0,5 L Wasser – besprühen, einwirken, reinigen
Putzlösung für Oberflächen / Böden: 10–30 ml in 10 L Wasser
Effektive Putzlösung als Hygienespray verwendbar: 30 ml + 2 Hübe EM-Spüli in 0,3 L Wasser (in Sprühflasche ca. 3 Wochen haltbar)
Fenster: 1–3 ml auf 0,5 L Wasser – großzügig einsprühen, nicht antrocknen lassen und Trockenreiben
Wasch-/Spülmaschine: 10–30 ml pro Waschgang hinzugeben (Waschmittel können reduziert werden, aber Sapalotta ersetzt nicht das Waschmittel)
Teppiche/Matratzen/Polster: 5–20 ml mit 0,5 L Wasser mischen, Flecken einweichen und mit weichem Tuch in eine Richtung reiben. Achtung: Probereinigung an unauffälliger Stelle!
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren um uns zu helfen
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.