Zu Inhalt springen

Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

A. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Abweichend hiervon beträgt die Widerrufsfrist im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Landkaufhaus Mayer GmbH, Vachendorfer Str. 3, 83313 Siegsdorf, Deutschland, Tel.: +49 (0) 8662/4934-0, Fax: +49 (0) 8662/4934-30, E-Mail: info@landkaufhausmayer.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung werden hinsichtlich solcher Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post an uns zurückgesandt werden können (Speditionsware), für jede derartige Ware auf höchstens etwa der Landkaufhaus Mayer GmbH Euro geschätzt.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

Soweit nichts anderes vereinbart ist, besteht ein Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Danach ist ein Widerrufsrecht auch bei Verträgen ausgeschlossen, die den Verkauf von Tickets für termingebundene Freizeitveranstaltungen zum Gegenstand haben.

Allgemeine Hinweise

1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

B. Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.

An

Landkaufhaus Mayer GmbH
Vachendorfer Str. 3
83313 Siegsdorf
Deutschland
Fax: +49 (0) 8662/4934-30
E-Mail: info@landkaufhausmayer.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Bild

Ein modernes Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft stellt sich vor.

Unsere Wurzeln seit 1962

Unsere Wurzeln seit 1962

Die Firma Mayer wurde bereits im Jahre 1962 von Franz Mayer sen., mit einem Sortiment für die Landwirtschaft gegründet. Er verkaufte seine Produkte im Keller des Wohnhauses und auf Märkten. Nebenher bewirtschaftete er noch einen Bauernhof. Ab 1979 wurde der gesamte Bauernhof zu Geschäftsräumen umgebaut.

Landkaufhaus Mayer als Bauernhof ca 1970

Vom Hobby zur Berufung

Vom Hobby zur Berufung

Schon damals war Herr Mayer in vielen Bereichen Vorreiter, und zudem feinfühlig.

So beschäftigte er sich nebenher immer mehr mit der Edelsteinheilkunde und ganzheitlicher Gesundheit.

Was als kleines Hobby begann entwickelte sich immer mehr zu einem festen Standbein des aufstrebenden Betriebes.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Produkte zum Wohle der Menschen ins Sortiment aufgenommen wurden.

Landkaufhaus Mayer als Bauernhof und der Heißenhof ca. 1965

Die Geburtsstunde des Landkaufhauses

Die Geburtsstunde des Landkaufhauses

1998 baute sein Sohn, Paul Mayer, den Betrieb zur heutigen Form um und entwickelten die Gedanken und den Wunsch seines Vaters weiter. Ein Kaufhaus für Körper, Geist und Seele zu schaffen. Das „Landkaufhaus Mayer“ war geboren. 1999 übernahmen Paul Mayer das „Erlebnis-Kaufhaus“ und nahm seinen Bruder Franz Mayer jun. mit in die Geschäftsführung auf. Gemeinsam bauten sie es weiter aus.

Auf dem Weg zur Zielgeraden

Auf dem Weg zur Zielgeraden

Dass die neue Ausrichtung genau richtig war zeigte sich, als im Jahre 2000 eine Versand-Abteilung dazu kam, da viele Menschen in ganz Europa und darüber hinaus die Produkte des Landkaufhauses bestellten. Folgende eigene geschützte Marken wurden zudem entwickelt und sind seither erfolgreich am Markt platziert: Landkaufhaus, Lichtkraft, Grüne Lichtkraft, Saltini's und Salzmanufaktur Siegsdorf. Im nunmehr fast 60-jährigen Bestehen der Firma wurde das Sortiment kontinuierlich ausgebaut und erweitert. Heute ist die Landkaufhaus Mayer GmbH eine Firma, die sich immer mehr dem Nachhaltigen, Natürlichen und Ganzheitlichen verschreibt. Ein Ort, wo das Einkaufen ein wunderschönes Erlebnis ist. Seit 2019 führt Paul Mayer das Landkaufhaus alleine, da Herr Franz Mayer unerwartet verstorben ist. ‍

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

V.l.n.r. Thomas Mayer (Prokurist), Andreas Mayer (Prokurist), Markus Mayer (Geschäftsführer),

Paul Mayer (Geschäftsführender Gesellschafter)

Kontakt

Landkaufhaus Mayer GmbH
Vachendorfer Str. 3
83313 Siegsdorf
Deutschland
Tel.: +49 (0) 8662/4934-0
Fax: +49 (0) 8662/4934-30
E-Mail: info@landkaufhausmayer.de